FW-BEDARF, Feuerwehrbedarf, T-Shirt, Polo-Shirt, Sweat-Shirt, Basecap, Uniform-Hemden, Strickwaren, Jacken, Fun-Artikel, Aufkleber, Lady Collection, Werbegeschenke und vieles mehr.
 Registrierte Benutzer
 
Benutzername:

Passwort:

Beim nächsten Besuch automatisch anmelden?

» Password vergessen
» Registrierung

» Galerie-Grundsätze

» Linkliste

 Zufallsbild
[außer Dienst] Florian Allessa 68/38
[außer Dienst] Florian Allessa 68/38
Kommentare: 0
Nils112
 

Home / Alle Kommentare
Alle Kommentare
Auf den folgenden Seiten kannst du alle Bild-Kommentare nachlesen.

Gefunden: 304 Bild(er) auf 31 Seite(n). Angezeigt: Bild 261 bis 270. Kommentare pro Seite :
Seiten-Navigation : « Erste Seite  «  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  24  25  26  27  28  29  30  31  »  Letzte Seite »
44. Kommentar zum Bild : Heros Kurpfalz xx
[ In Kategorie : THW ]
[gepostet am : 22.03.2010 10:21]
AW
Das Fahrzeug ist im Besitz der Firma Umert in Wertheim und der Chef ist eng mit dem THW verbunden.Er hat sogar noch mehr Historische Fahrzeuge in seiner Sammlung
gepostet von : ProNoblem [Member]
43. Kommentar zum Bild : Florian Höhenkirchen 10-02
[ In Kategorie : Höhenkirchen-Siegertsbrunn ]
[gepostet am : 21.03.2010 19:26]
Film
Hier ein interessanter Film über das Fahrzeug:

http://www.youtube.com/watch?v=bwFIFYhZfJ0&feature=related
gepostet von : Nils112 [Member]
42. Kommentar zum Bild : Florian Rheinauen 01/73-01
[ In Kategorie : Verbandsgemeinde Rheinauen ]
[gepostet am : 21.03.2010 18:20]
Antwort...
Da die Feuerwehr Altrip in ihrem Einsatzgebiet unter anderem ein Naherholungsgebiet mit engen Wegen hat, könnte es im Einsatz bei der Verlegung von dem Schlauchmaterial in diesem Gebiet zu Problemen beim Befahren dieser Wege wegen des Ausschwenkens geben.

Um diesenRadius beim befahren eines engen weges einfach zu minim,ieren gibt es die Möglichkeit, die Ladebordwand im Einsatzfall zu halbieren- so können die Wege zum Ausbringen der Schläuche trotzdem befahren werden.

Gruß FFA
http://www.feuerwehr-altrip.de
gepostet von : ffa [Member]
[ In Kategorie : Mörlenbach ]
[gepostet am : 21.03.2010 14:56]
Auserdienststellung
Dieses Fahrzeug hat keinen Tüv mehr und wird nichtmehr erneuert, da ein neues Fahrzeug den Mörlenbach 22 und das LF8 dieses Jahr ablöst
gepostet von : Al.steiner [Member]
[ In Kategorie : Viernheim ]
[gepostet am : 20.03.2010 22:18]
A.D.
Abrollcontainer außer dienst

Steht jetzt Beim THW in Lampertheim

seit etwa 4 Monaten
gepostet von : Klotze [Member]
39. Kommentar zum Bild : Florian Rheinauen 01/73-01
[ In Kategorie : Verbandsgemeinde Rheinauen ]
[gepostet am : 20.03.2010 14:39]
Vermutung:
Das MZF dienst ja unter anderem als Ersatz für den SW und hat demnach 2000 m B-Schaluchmaterial geladen.
Event. ist die teilbare Ladebordwand als Absturzschutz bei Schlauchverlegearbeiten während der Fahrt gedacht?!?
gepostet von : Matze [Administrator]
38. Kommentar zum Bild : Florian Rheinauen 01/73-01
[ In Kategorie : Verbandsgemeinde Rheinauen ]
[gepostet am : 20.03.2010 12:24]
Für...
....welchen Zweck ist die Ladebordwand klappbar?
gepostet von : erzel [Member]
[ In Kategorie : Fahrzeuge a.D. (außer Dienst) ]
[gepostet am : 15.03.2010 18:52]
Hersteller
Der AB-Schlauch ist von ZIKUN gebaut worden und ersetzt den SW sowie den AB-Großbrand! Er wird wahrscheinlich diese Woche offiziell in Dienst gestellt, dann folgen auch Bilder
gepostet von : Melder [Administrator]
[ In Kategorie : Rüsselsheim ]
[gepostet am : 15.03.2010 15:37]
Info
Fahrzeug wurde (wieviele andere auch) gegen Jahresende vom Bund/Land abgezogen und woanders hin verlegt, in diesem Fall Offenbach, Stadt oder LK.
gepostet von : DeDe [Member]
35. Kommentar zum Bild : [außer Dienst] Florian Kehl 01/10-02
[ In Kategorie : Kehl ]
[gepostet am : 10.03.2010 21:34]
KM OG 1
Ich vermute Kreisbrandmeister / Kommandant Ortenaukreis / Offenburg
gepostet von : Patrick [Member]
Seiten-Navigation : « Erste Seite  «  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  24  25  26  27  28  29  30  31  »  Letzte Seite »
 

Copyright: www.SOS-Pictures.de    2006-2023   / Impressum