| Registrierte Benutzer |
|
|
 |
|
|
| Zufallsbild |
 |
Florian Ostfildern 02/52
Kommentare: 0 Matze
|
|
 |
|
 |
 |
| |
|
|
|
|
| |
| [außer Dienst] Florian Osthofen 23
|
|
|
|
|
 |
| |
| [außer Dienst] Florian Osthofen 23 |
| Standort: |
FF Osthofen |
| Beschreibung: |
TLF 16-25 der Feuerwehr Osthofen
Fahrzeugtechnische Daten:
Fahrgestell: Magirus Deutz FM 170 D 11 FA
mit zuschaltbarem Allradantrieb und Sperrdifferential
Antriebsart: Diesel
Leistung kW (PS): 130 (176)
zul. Gesamtgewicht: 11.000 kg
Sitzplätze: 6 (Staffel 1/5)
Feuerwehrtechnische Daten:
Tanklöschfahrzeug mit festeingebauter Feuerlöschkreiselpumpe mit einer Nennförderleistung von mind. 1600 l/min bei 8 bar, einem Wassertank mit 2500 Litern Inhalt und Schnellangriffseinrichtung mit 30 m S-Schlauch.
Zusätzlich ist das Fahrzeug mit einer hydraulisch arbeitenden Seilwinde mit einer Zugkraft von 5 t ausgestattet.
Ausstattung / Besondere Beladung
Neben der üblichen feuerwehrtechnischen Normbeladung wie Strahlrohre, Schaumrohr, Armaturen, A-Saugschläuche, B- und C-Druckschläuche, Handlampen, Brechwerkzeug, Pulverlöscher, 4-teiliger Steckleiter, 6 Preßluftatmern, Krankentrage, Verbandskasten usw. ist das Fahrzeug zusätzlich noch mit folgenden Geräten zur techn. Hilfeleistung bestückt :
1 Kettensäge
1 elektr. Winkelschleifer
1 Halogenstrahler mit Stativ und Kabeltrommel
Mitglied einer Sonderabteilung
Wasserversorgung Gefahrstoffzug
Quelle: Homepage FF Osthofen |
Kennzeichen oder Funkrufname: |
AZ-227 |
| Fahrzeugtyp: |
Tanklöschfahrzeug |
| Fahrgestell: |
Magirus Deutz |
| Auf-/Ausbauhersteller: |
Magirus |
| Baujahr: |
1973 |
| Aufnahmedatum: |
Oktober 2007 |
| Hits: |
3010 |
| Downloads: |
6 |
| Bewertung: |
0.00(0 Stimme(n)) |
| Dateigröße: |
240.5 KB |
| Hinzugefügt von: |
Matze am: 12.12.2007 08:57 |
| Urheber: |
Matthias Wolf |
|
|
| |
| |
| |
| |
| |
|
|