| Registrierte Benutzer |
|
|
 |
|
|
| Zufallsbild |
 |
Florian Geldern 00 KDOW 01
Kommentare: 0 Rettung-112
|
|
 |
|
 |
 |
| |
|
|
|
|
| |
|
|
|
 |
| |
| Florian Landau 01/55 |
| Standort: |
FF Landau |
| Beschreibung: |
GW-G 2 des Gefahrgutzuges der Feuerwehr Landau.
Fahrgestell:MAN 9.163
Besatzung: 1/2 (Trupp)
Indienststellung: 08/96
Motor:120 kW / 4580 ccm
Beladung:
G1
Auffangbehälter PE, Fasspumpe, Schläuche und Armaturen
G2
Sicherungsmaterial, Feuerlöscher, Stative, Beleuchtung, Sackkarre
G3/G5
Auffangbehälter Edelstahl, Saugbehälter 365Liter, Säuretauchpumpe, Werkzeug (Nichtfunkendreisend)
G4/G6
Auffangfässer Edelstahl, Dichtkissen, Leckbandagen, Kleingerät
G7/G9
Industriesauger, Schlauchpumpe, Gefahrgutumfüllpumpe, Handmembranpumpe, Übergangsstücke, Unika-Kupplung
G8/G10
Vetter-Zelt, 8kVA-Aggregat, Hochdruckreiniger, Faltbehälter
GR
6 Chemikalienschutzanzüge, 6 Flammschutzanzüge, 6 Zweit-Wäsche, 6 Pressluftatmer, Masken, Filter, Messgeräte
Verwendung:
Hilfeleistung nach Unfällen mit aggressiven und nichtaggressiven Stoffen
Quelle: Homepage FF Landau |
Kennzeichen oder Funkrufname: |
LD-225 |
| Fahrzeugtyp: |
Gerätewagen |
| Fahrgestell: |
MAN |
| Auf-/Ausbauhersteller: |
Schmitz |
| Baujahr: |
1996 |
| Aufnahmedatum: |
August 2007 |
| Hits: |
2744 |
| Downloads: |
3 |
| Bewertung: |
3.89(9 Stimme(n)) |
| Dateigröße: |
235.7 KB |
| Hinzugefügt von: |
Matze am: 16.08.2007 18:35 |
| Urheber: |
Matthias Wolf |
|
|
| |
| |
| |
| |
| |
|
|