|  
			
			  
			  | Registrierte Benutzer |   
			  |  |   
			  |  |   
			  |  |   
			  | Zufallsbild |   
			  |  |   
			  |  FF Riedstadt - Erfelden 
Kommentare: 0 fogfire |   
			  |  |   
			  |  |  |  |  | 
			  
			  |  |   
			  |  |  
			  |  |  
			  |  |   
			  | 
 |  
			  |  |   
			  |  |   
			  |  |   
			  | 
				  
				  | Florian Gerkreis 45 |   
				  | Standort: | FF Wörth Abt. Maximiliansau |   
				  | Beschreibung: | Löschgruppenfahrzeug-Katastrophenschutz (LF-KatS),  stationiert bei der FF Maximiliansau. 
 Fahrgestell: MAN TGM 13.250 4x4 BL
 Aufbau: Lentner
 Leistung: 184 KW / 250 PS
 Hubraum:6871 cm³
 zul GG: 14 t
 Löschwassertank: 1000 Liter
 Pumpe: FPN 10-2000
 Maße L/B/H: 7,3m / 2,55m / 3,25 m
 Radstand:3950 mm
 Watfähigkeit: 600mm
 Besatzung: Gruppe ? 9 Mann (1+8 )
 
 Ausstattung:  (Auszug)
 Umfeldbeleuchtung
 Digitalfunkvorrüstung
 Lichtmast Klappbar auf dem Dach Tecklite Typ RFTM 2/2  2 mal Xenon 24 V
 Schlauchverlegung während der Fahrt aus dem Heckgeräteraum (15xB-Schlauch)
 TS Ziegler FPN 1000-1500 auf pneumatischen Pumpenlift
 4 PA davon 2 im Mannschaftsraum
 tragbarer Stromerzeuger 5 KVA von Eisemann
 Reserverad mit Behelfskran auf dem Dach
 |   
				  | Kennzeichen oder Funkrufname:
 | GER-KV 431 |   
				  | Fahrzeugtyp: | Löschfahrzeug |   
				  | Fahrgestell: | MAN |   
				  | Auf-/Ausbauhersteller: | Lentner |   
				  | Baujahr: | 2011 |   
				  | Aufnahmedatum: | Mai 2014 |   
				  | Hits: | 3003 |  
				  | Downloads: | 1 |   
				  | Bewertung: | 0.00(0 Stimme(n)) |   
				  | Dateigröße: | 251.2 KB |  
				  | Hinzugefügt von: | jb-112        am:  02.05.2014 06:39 |   
				  | Urheber: | Jens Busalt |  |   
			  | 
 
 
 
 |   
			  |  |   
			  |  |   
			  |  |   
			  |  |   
			  |  |  |   |