| Registrierte Benutzer |
|
|
 |
|
|
| Zufallsbild |
 |
Florian Heilbronn 01/65-02
Kommentare: 0 Patrick
|
|
 |
|
 |
 |
| |
|
|
|
|
| |
| [außer Diesnt] Florian Dietzenbach 04/44-01
|
|
|
|
|
 |
| |
| [außer Diesnt] Florian Dietzenbach 04/44-01 |
| Standort: |
FF Dietzenbach |
| Beschreibung: |
Hilfeleistungslöschfahrzeug 16 (HLF 16) der Freiwilligen Feuerwehr Dietzenbach.
Fahrgestell ist ein Iveco 130-16A Turbo (Strassenfahrgestell) mit einer Leistung von 160 PS.
Beschreibung:
Das Hilfeleistungs-Löschfahrzeug 16 ist ein kompaktes Erstangriffsfahrzeug mit einem Wassertankinhalt von 2000 Litern und einem 220 Liter fassenden Schaummitteltank. Das Fahrzeug ist mit einer feuerwehrtechnischen Beladung für Brand- und Hilfeleistungseinsätze ausgestattet.
Das Fahrzeug fährt mit einer Besatzung von 1/5 (Staffel) als erstes Fahrzeug im Hilfeleistungszug und drittes Fahrzeug im Löschzug. Als besondere Beladung führt das HLF 16 eine Ausstattung zum Ersteinsatz bei Gefahrguteinsätzen mit. Dazu gehören u.A. Chemikalienschutzanzüge, Gully-Dichtkissen und diverse Messgeräte.
Zur Rettung von Personen z.B. aus verunfallten Fahrzeugen wird ein hydraulischer Rettungssatz und hydraulische Zylinder in 3 Größen vorgehalten. Im Mannschaftsraum befinden sich 4 in die Sitze integrierte Atemschutzgeräte, die bereits während der Fahrt angelegt werden können. Der im Aufbau eingelassene Lichtmast mit einer Lichtpunkthöhe von 6 Metern wird von einem 8 kvA Stromerzeuger betrieben.
Quelle: Homepage der FF Dietzenbach |
Kennzeichen oder Funkrufname: |
OF-2440 |
| Fahrzeugtyp: |
Hilfeleistungs-Löschfahrzeug |
| Fahrgestell: |
Iveco |
| Auf-/Ausbauhersteller: |
Rosenbauer |
| Baujahr: |
1991 |
| Aufnahmedatum: |
März 2011 |
| Hits: |
2833 |
| Downloads: |
9 |
| Bewertung: |
9.67(3 Stimme(n)) |
| Dateigröße: |
218.5 KB |
| Hinzugefügt von: |
Matze am: 08.03.2011 09:05 |
| Urheber: |
Matthias Wolf |
|
|
| |
| |
| |
| |
| |
|
|