| Registrierte Benutzer |
|
|
 |
|
|
| Zufallsbild |
 |
D-HBWC
Kommentare: 0 Matze
|
|
 |
|
 |
 |
| |
|
|
|
|
| |
| Florian Rödermark 01/46-01
|
|
|
|
|
 |
| |
| Florian Rödermark 01/46-01 |
| Standort: |
FF Rödermark Abt. Ober-Roden |
| Beschreibung: |
HLF 20/20 der Freiwilligen Feuerwehr Rödermark Abt. Ober-Roden.
Fahrgestell: Iveco 140 W 24 Allrad
Motor: 240 PS Diesel
Pumpe: Hale FP 16/8
Gewicht: 13,5 t
Normbeladung:
Brandbekämpfungsmaterial für eine Gruppe, Material für technische Hilfeleistungen, maschinelle Zugeinrichtung 50kN mit zweitem Festpunkt am Fahrzeug, Stromerzeuger 11,5 KVA mit eigenem Motor, pneumatischer Lichtmast mit 2 x 1500W Scheinwerfer im Aufbau
Sonderausstattung:
2000 l Löschwasser, Hochdruckpumpe, 80m Hochdruckschnellangriff mit Hochdruckhohlstrahlrohr , Material für einen Trupp im Strahlenschutzersteinsatz, 160 l Mehrbereichsschaummitel, 3 x C-Hohlstrahlrohr, Fognailset, Schaufeltrage, Absturzsicherung für 2 Trupps, Rollgliss zur Tiefen- und Höhenrettung, Notfallrucksack, Automatischer Externer Defibrillator, Rettungssäge, Doppelblattrettungssäge, hydraulische Schwerlastheber 68 t
(Quelle Homepage Feuerwehr Ober-Roden)
Wir danken der Feuerwehr Ober-Roden für die freundliche Untestützung. |
Kennzeichen oder Funkrufname: |
OF-6435 |
| Fahrzeugtyp: |
Hilfeleistungs-Löschfahrzeug |
| Fahrgestell: |
Iveco |
| Auf-/Ausbauhersteller: |
Lentner |
| Baujahr: |
2003 |
| Aufnahmedatum: |
Juni 2008 |
| Hits: |
5799 |
| Downloads: |
9 |
| Bewertung: |
9.25(4 Stimme(n)) |
| Dateigröße: |
244.4 KB |
| Hinzugefügt von: |
Patrick am: 03.10.2008 19:27 |
| Urheber: |
Patrick Föhner |
|
|
| |
| |
| |
| |
| |
|
|