| 
				  
				  | Florian Brackenheim 01/33-01 |   
				  | Standort: | Brackenheim |   
				  | Beschreibung: | DLK 23-12 der FF Brackenheim 
 Motor/Getriebe: 6-Zyl. Diesel, 220 kW (299 PS), Automatikgetriebe Allison, Tempomat
 
 Fahrgestell: FireFighting Straße (FF 160E30), ABS, ASR, Vierradfeststellbremse, Rud Schleuderketten, 230V Bordladung mit integriertem Druckluftanschluss
 
 Aufbau/Ausstattung: Magirus, 13kVA Generator, Rückfahrkamera, 2 Rangierscheinwerfer, Rückfahrwarneinrichtung
 Leiterpark elektrohydraulischer Notbetrieb, Memory-Steuerung, automatische Leiterablage, Schachtrettungsfunktion, Wendestrahlrohr FLM 16-50 mit Mehrzwegdüse, fest installierte Wasserleitung in der Oberleiter mit B+C-Abgang, Korbschutzdüse, Schwenkvorrichtung für Krankentrage am Korb
 
 zul. Gesamtgewicht: 15 Tonnen
 
 Atemschutzgeräte: 3 Stück
 
 Sonstige Beladung: Sprungretter, Schleifkorbtrage, Schaufeltrage, 2 Absturzsicherungssätze, Rollglies, Elektro- und Motorkettensäge, Fluchthauben, 3HFG Fu611, 1 Elektro-Druckbelüfter, 1 Motor-Druckbelüfter, diverses Absicherungsmaterial
 
 Quelle: www.brackenheim112.de
 
 Wir danken der FF Brackenheim für die Unterstützung!
 |   
				  | Kennzeichen oder Funkrufname:
 | HN-FB 1331 |   
				  | Fahrzeugtyp: | Drehleiter mit Korb |   
				  | Fahrgestell: | Iveco |   
				  | Auf-/Ausbauhersteller: | Magirus |   
				  | Baujahr: | 2007 |   
				  | Aufnahmedatum: | August 2009 |   
				  | Hits: | 4876 |  
				  | Downloads: | 10 |   
				  | Bewertung: | 9.50(2 Stimme(n)) |   
				  | Dateigröße: | 225.5 KB |  
				  | Hinzugefügt von: | Matze        am:  24.09.2009 08:47 |   
				  | Urheber: | Matthias Wolf |  |