|  
			
			  
			  | Registrierte Benutzer |   
			  |  |   
			  |  |   
			  |  |   
			  | Zufallsbild |   
			  |  |   
			  |  Florian Waghäusel 01/42 
Kommentare: 0 jb-112 |   
			  |  |   
			  |  |  |  |  | 
			  
			  |  |   
			  |  |  
			  |  |  
			  |  |   
			  | 
				 
				  | Florian Blieskastel 01/72 |  |  
 |  
			  |  |   
			  |  |   
			  |  |   
			  | 
				  
				  | Florian Blieskastel 01/72 |   
				  | Standort: | FF Blieskastel-Mitte |   
				  | Beschreibung: | Rüstwagen-Gefahrgut (RW-G) der Feuerwehr Blieskastel. 
 Fahrgestell: Mercedes-Benz 1227 A
 Aufbau: Ziegler
 
 Von diesem Fahrzeugty wurden durch das saarländiche Innenministerium insgesamt sechs baugleicher Fahrzeuge beschafft. Die Fahrzeuge sind bei den Feuerwehren  Blieskastel, Dillingen, Merzig, Neunkirchen und Sankt Wendel, sowie bei der Berufsfeuerwehr Saarbrücken stationiert.
 
 Das Herzstück des Rüstwagen-Gefahrgut ist eine Gefahrgutpumpe, welche im Geräteraum G7 eingebaut ist. Die Pumpe ist im Normalfall an den über der Hinterachse liegenden 800 Liter fassenden Gefahrguttank angeschlossen. An der Saugseite der Hydrovac-Pumpe ist ein 15 m langer formstabiler Saugschlauch angeschlossen. Dieser ist auf einer großen Haspel im Heckgeräteraum aufgerollt.
 
 Wir danken der FF Blieskastel für die freundliche Unterstützung !
 |   
				  | Kennzeichen oder Funkrufname:
 | HOM-295 |   
				  | Fahrzeugtyp: | Rüstwagen |   
				  | Fahrgestell: | Mercedes Benz |   
				  | Auf-/Ausbauhersteller: | Ziegler |   
				  | Baujahr: | 1994 |   
				  | Aufnahmedatum: | 2018 |   
				  | Hits: | 2569 |  
				  | Downloads: | 0 |   
				  | Bewertung: | 0.00(0 Stimme(n)) |   
				  | Dateigröße: | 247.8 KB |  
				  | Hinzugefügt von: | jb-112        am:  30.09.2018 10:27 |   
				  | Urheber: | Jens Busalt |  |   
			  | 
 
 
 
 |   
			  |  |   
			  |  |   
			  |  |   
			  |  |   
			  |  |  |   |