|  
			
			  
			  | Registrierte Benutzer |   
			  |  |   
			  |  |   
			  |  |   
			  | Zufallsbild |   
			  |  |   
			  |  Florian Meckesheim 01/45 
Kommentare: 0 Patrick |   
			  |  |   
			  |  |  |  |  | 
			  
			  |  |   
			  |  |  
			  |  |  
			  |  |   
			  | 
				 
				  | Florian Grefrath 21 LF10 01 |  |  
 |  
			  |  |   
			  |  |   
			  |  |   
			  | 
				  
				  | Florian Grefrath 21 LF10 01 |   
				  | Standort: | Grefrath-Mülhausen |   
				  | Beschreibung: | Löschgruppenfahrzeug (LF 10) der Freiwilligen Feuerwehr Grefrath, Löschgruppe Mülhausen. 
 Technische Daten:
 
 Fahrgestell: Iveco EuroFire FF 140 E 25
 Hubraum: 5.880 cm³
 Länge: 7.150 mm
 Breite: 2.500 mm
 Höhe: 3.050 mm
 Aufbau: Magirus Alu-Fire 3
 
 Ausstattung u.a.:
 
 Geräteraum 1:
 
 Tragkraftspritze PFPN 10-1000 Magirus Fire mit Ladeerhaltung über MagCode Stecker
 Abgasschlauch für PFPN 10-1000
 3 A-Saugschläuche
 Kraftstoffkanister 10 l
 Ausgussstutzen für Kraftstoffkanister
 2 Radkeile
 Elektro Hochleistungslüfter Leader ES 230 Easy Low
 Geräteraum 2:
 
 Stromerzeuger Eisemann 9 KVA EV mit Ladeerhaltung über MagCode Stecker
 Abgasschlauch für Stromerzeuger
 2 Kabeltrommeln
 Satz Elektrozubehör
 Stativ für Flutlichttrage
 Schachthaken
 Schlüssel B
 Standrohr 2-B
 Standrohrschlüssel
 Motortrennjäger Stihl TS 760 AV mit Zubehör
 Motorkettensäge Stihl MS 661 mit Zubehör
 2 Schnittschutzhosen
 2 Waldarbeiterhelme
 Geräteraum 3:
 
 2 Atemschutzgeräte Dräger PSS 90
 6 KG CO²-Feuerlöscher
 6 KG ABC-Feuerlöscher
 Kübelspritze
 Halligan-Tool
 2 Auffangwannen
 Werkzeugkasten Metal 1
 Umlenkrolle 140 KN Rotzler
 5 Schäkel 12 t
 2 Schäkel 6 t
 2 Windenkeile
 2 Rundschlingen Durchmesser 6 m 10.000 KG
 Tauchpumpe Mast TP 4-1
 FI-Schutzschalter
 Geräteraum 4:
 
 Hygieneboard
 Bohrmaschine Metabo
 Türöffnungswerkzeug Model Glocke
 Flutlichttrage mit 2x 1.000 Watt Scheinwerfern
 4 Verkehrsleitkegel 500 mm
 Blitzleuchtenkoffer Typ Combi Flare mit 6 LED Blitzern
 Spineboard mit Zubehör
 7 B-Rollschläuche
 Geräteraum 5:
 
 6 B- Rollschläuche
 4 Seilschlauchhalter
 4 Hohlstrahlrohre Leader Quadrafog 400 FO 6
 BM-Strahlrohr mit Stützkrümmer
 Verteiler B-CBC
 4 C-Schlauchtragekörbe mit jeweils 3 C-Längen
 Übergangsstück B-C
 Feuerwehraxt
 Kette 2- Strang 5,6 t 2m
 Kette 2- Strang 5,6 t 3m
 Kette 1- Strang 4,0 t 3m
 Geräteraum 6:
 
 Atemschutz-Notfalltasche
 Kraftstoffkanister 5 l
 Zumischer Z4
 D- Ansaugschlauch
 Kombischaumrohr M4/S4
 Mittelschaumpistole
 Ersatzbehälter für Mittelschaumpistole
 3 Kanister Schaummittel
 3 Kanister Ölbindemittel
 30 m C-Schlauch mit Hohlstrahlrohr Leader Quadrafog 400 FO6 zur schnellen Wasserabgabe in Buchten gelegt
 C-Löschwasserabgang
 C-Rollschlauch
 B-Rollschlauch als Schnellangriffsverteiler
 Verteiler B-CBC als Schnellangriffsverteiler
 Übergangsstück C-D
 Übergangsstück B-C
 Geräteraum GR:
 
 FPN 10-2000 mit 4 B- und einem C-Abgang sowie 2 B-Wassereinspeisungen über HMI-Steuerung
 2 A-Saugkörbe
 2 Drahtschutzkörbe
 2 Mehrzweckleinen
 3 Kupplungsschlüssel
 Sammelstück A-2B
 Fernbedienung mit Spiralkabel für den Lichtmast
 Dachkasten:
 
 7 Verkehrsleitkegel
 Faltsignal 700 mm
 2 Wathosen
 A-Saugschlauch
 Abschleppseil
 Kanister Ölbindemittel
 Einreißhaken 2-teilig
 2 Flachschaufeln
 5 Stoßbesen
 Dunggabel
 Dunghacke
 Spaten
 Abgasschlauch für das Fahrzeug
 Dach:
 
 4-teilige Steckleiter in Aluausführung
 3 Schlauchbrücken
 Fahrerhaus:
 
 HMI-Bedieneinheit für Sondersignalanlage etc.
 Atemschutzüberwachungstafel
 2 Handfunksprechgeräte Kennwood TK 290-11b mit Mikrofon-Lautsprecher
 2 Handscheinwerfer Eisemann LS 7 LED
 2 HRT Digitalfunkgeräte Sepura STP 9000 series
 MRT Digitalfunkgerät
 Dreikant Sperrpfostenschlüssel
 Ordner mit Einsatzunterlagen
 Einsatzleiterweste
 Gruppenführerweste
 Fernbedienung mit Spiralkabel für die Seilwinde
 Mannschaftskabine:
 
 2 Atemschutzgeräte Dräger PSS 90
 4 Atemschutzmasken
 3 Atemschutzmasken der Brillenträger
 2 Kombifilter
 2 Fluchthauben im Tragetasche
 4 Feuerwehleinen im Leinenbeutel
 2 Handfunksprechgeräte Kennwood TK 290-11b mit Mikrofon-
 Lautsprecher
 2 Handscheinwerfer Eisemann LS 7 LED
 Gasspürmessgerät Dräger X-am 2500
 2 Warndreiecke
 Sitzkasten 1:
 
 Bolzenschneider
 Vorschlaghammer
 Bügelsäge
 Feuerwehrbeil
 5 Mehrzweckleinen
 9 Warnwesten
 Rolle Absperrband
 Rolle Panzerband
 Sitzkasten 2:
 
 Verbandkasten
 Beatmungsbeutel
 Krankenhausdecke
 Tragetuch
 Glasmaster Weber Rescue
 Klebebandabroller
 Starthilfekabel
 Nothammer
 1 Gurtmesser
 Wasserflaschen für die Besatzung
 Sonstiges:
 
 Seilwinder Rotzler TR30/6 mit 60 m Seillänge
 Lichtmast Teklite mit 4 Hella- Xenonscheinwerfern Betrieb über den Fahrzeugmotor
 Unfalldatenschreiber UDS
 Standheizung
 Löschwasserbehälter 1.200 l
 Pump an Roll
 Kotflügel an der Hinterachse abklappbar
 Rolladenverschlüsse Typ Barlock, abschließbar
 |   
				  | Kennzeichen oder Funkrufname:
 | VIE-FG242 |   
				  | Fahrzeugtyp: | Löschfahrzeug |   
				  | Fahrgestell: | Iveco |   
				  | Auf-/Ausbauhersteller: | Magirus |   
				  | Baujahr: | 2015 |   
				  | Aufnahmedatum: | September 2015 |   
				  | Hits: | 2815 |  
				  | Downloads: | 0 |   
				  | Bewertung: | 0.00(0 Stimme(n)) |   
				  | Dateigröße: | 243.3 KB |  
				  | Hinzugefügt von: | Rettung-112        am:  05.11.2016 11:29 |   
				  | Urheber: | Siegfried Wirth |  |   
			  | 
 
 
 
 |   
			  |  |   
			  |  |   
			  |  |   
			  |  |   
			  |  |  |   |