|  Registrierte Benutzer | 
			  
			  
			  |  
 | 
			  
			  
			    | 
			  
			  
			  |  
			  
			    | 
			  
			  
			  |  Zufallsbild | 
			  
			  
			    | 
			  
			  
			   
			    Florian Eppertshausen 19
Kommentare: 0 Matze  
			   | 
			  
			  
			   | 
			  
			  
			    | 
		 	  
			 
			
		   
		   | 
		    | 
		    | 
		   
			
			  
			  |   | 
			  
			  
			  | 
			
				
			   | 
			  
			 
			  | 
				
			   | 
			  
			 
			  |   | 
			  
			  
			   
				
				 
				  | Florian Straelen 01 HLF20 01 
				   | 
				   
				   
				   | 
				  
				 
				
			    
			   
			   
			    
			   | 
			  
			 
			  | 
			  
			  
			  
			   | 
			  
			  
			    | 
			  
			  
			  |   | 
			  
			  
			  
				
				  
				  | Florian Straelen 01 HLF20 01 | 
				  
				  
				  | Standort: | 
				  Stadt Straelen | 
				  
				  
				  | Beschreibung: | 
				  Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF) 20 der 
 
Freiwilligen Feuerwehr Straelen Löschzug 
 
Straelen, auf Basis eines Mercdes Benz Atego 
 
1328 AF und dem feuerwehrtechnischen Auf- 
 
und Ausbau durch die Firma Schlingmann. 
 
Fahrgestell: Mercedes Benz Atego 1328 AF 
 
Aufbau: Schlingmann 
 
Ausstattung u.a.: 
 
 
- 4 m-Funkgerät Festeinbau mit FMS-Statusgeber 
- 2 m-Funkgeräte tragbar 
- Anhaltestab „Feuerwehr“ 
- Kühlbox 
- Warndreiecke 
- Handscheinwerfer Adalit 
 
Geräteraum Heck 
- Feuerlöschkreiselpumpe S 2000 – FP 16/8 
- Saugkorb 
- Drahtschutzkorb 
- Übergangsstück A/B 
- Sammelstück A-2B 
- Arbeitsleinen 
- Kupplungsschlüssel 
- Atemschutzüberwachungstafel  
- Sprechstelle 4m-Funk 
 
Heckseitig angebaut + abklappbar 
- Barth-Einmann-Haspel inkl. Hydrantenstandrohr 
- Kupplungsschlüssel, Schlüssel C 
- Heckabsicherung Tri-Blitz 
 
 
Geräteraum 1 (links in Fahrtrichtung) 
- Motorpumpenaggregat Fa. Weber E 50 mit Hochdruckschläuchen 
- Spreizer Fa. Weber SP 60 
- Schneidgerät Fa. Weber S 180 
- Rettungszylinder Fa. Weber 
- Pedalschneider Fa. Weber 
- Airbag-Sicherung Fa. Weber 
- Schwelleraufsätze 
- Glasmanagement 
- Koffer Zubehör Rettungszylinder 
- Kettensätze 
- Tragecontainer Unterleghölzer 
- Notfallkoffer 
- Unterbauschiebeblock Fa. Weber 
- PKW-Abstützsystem Fa. Weber 
- Besen / Schaufeln / Kreuzhacke / Dunggabel -hacken 
- Feuerwehräxte / Brechstangen / Hooligan-Tool 
- 5 kg-Vorschlaghammer 
 
Geräteraum 2 (rechts n Fahrtrichtung) 
- Stromerzeuger 12 KVA 
- Beleuchtungscontainer inkl. 2 Stück 1000 Watt Scheinwerfer +Aufnahmebrücke 
- Tauchpumpe TP 4 
- Kabeltrommel 220 V 
- Tragecontainer „Kanaldichtkissen“ 
- Motorkettensäge Fa. Stihl 
- Rettungssäge Fa. Stihl 
- Waldarbeiter-Schnittschutzkleidung inkl. Schutzhelm 
- Elektrotrennschleifer 
- Werkzeugkasten „Elektro“ 
- Hebekissen Fa. Vetter V 40 inkl. Zubehör 
- Atemluftflasche 6 ltr. / 300 bar 
 
Geräteraum 3 (links in Fahrtrichtung) 
- Atemschutzgeräte Dräger Safety PSS 100 Überdruck 
- Atemschutzmasken Panorama Nova Überdruck 
- Atemluftflasche 6 ltr. / 300 bar 
- Sprungretter Lorsbach Gr. 1 
 
Geräteraum 4 (rechts in Fahrtrichtung) 
- Kanister Mehrbereichsschaummittel 
- Kombinationsschaumrohr 
- Hochleistungslüfter Typ MT 236 
- Euro-Blitz-Leuchten 
- Verkehrsleitkegel 
 
Geräteraum 5 (links in Fahrtrichtung) 
- Schlauchtragekorb Gr. C inkl. Hohlstrahlrohr 
- Schlauchtragekorb Gr. C inkl. Absperrorgan 
- Gullyabdeckmatte – klein 
- Kanister Ölbindemittel 
- Absturzsicherung NRW 
- Werkzeugkasten 
- Schornsteinfegerwerkzeug 
- Hitzeschutzkleidung Typ 2 
- Saugschläuche Gr. A 
 
Geräteraum 6 (rechts in Fahrtrichtung) 
- Schnellangriff 50 mtr. Inkl. Hohlstrahlrohr 
- 5 mtr. B-Schlauch 
- B-Schlauch 
- Pulver-Feuerlöscher 12 kg / Co²-Feuerlöscher 5 kg 
- Kübelspritze 
- Mittelschaumpistole inkl. Ersatzbehälter 
- Übergangsstück Deutschland/Holland 
- D-Strahlrohr 
- Hydrantenstandrohr DN 80 
- Schlüssel C und B 
- Stützkrümmer Gr. C und B 
- Hohlstrahlrohre Gr. C und B 
- Zumischer Z 4 
 
Traversenkasten – links 
- Druckbegrenzungsventil 
- Übergangsstück B/C 
 
Traversenkasten – rechts 
- Schnellangriffsverteiler incl. 10 mtr. B-Schlauch 
 
Dachbeladung 
- pneumatischer Lichtmast 2 x 1000 Watt 
- dreiteilige-Schiebleiter 
- vierteilige-Steckleiter 
- Schlauchbrücken 
- Einreißhaken – schwer 
- Feuerpatschen 
 
Mannschaftsraum 
- Atemschutzgeräte Dräger Safety PSS 100 Überdruck ESA 
- Atemschutzmasken Panorama Nova Überdruck ESA 
- Dräger Safety Atemschutzfilter 
- 2 m-Funkgeräte tragbar 
- Feuerwehrleine 
- Dräger Safety Brandfluchthauben Parat C 
- Warnwesten 
- Handscheinwerfer CEAG 
- Krankentrage – klappbar 
- AED - Automatischer Externer Defibrillator  
- Waterjel – Burn Kit 
- Sanitätskasten Feuerwehr 
- KED-System 
- Zieh-Fix 
- Akku-Schrauber 
- Tragekorb Drahtseil, incl. Schäkel 
- Rettungstuch | 
				  
				  
				  Kennzeichen oder Funkrufname: | 
				  KLE-2617 | 
				  
				  
				  | Fahrzeugtyp: | 
				  Hilfeleistungs-Löschfahrzeug | 
				  
				  
				  | Fahrgestell: | 
				  Mercedes Benz | 
				  
				  
				  | Auf-/Ausbauhersteller: | 
				  Schlingmann | 
				  
				  
				  | Baujahr: | 
				  2003 | 
				  
				  
				  | Aufnahmedatum: | 
				  Juni 2016 | 
				  
				  
				  | Hits: | 
				  2117 | 
				  
				 
				  | Downloads: | 
				  0 | 
				  
				  
				  | Bewertung: | 
				  0.00(0 Stimme(n)) | 
				  
				  
				  | Dateigröße: | 
				  236.5 KB | 
				  
				 
				  | Hinzugefügt von: | 
				  Rettung-112        am:  03.11.2016 18:26 | 
				  
				  
				  | Urheber: | 
				  Siegfried Wirth | 
				  
				 				 
			   | 
			  
			  
			       
				 
				  
  
				
			   | 
			  
			  
			  |   | 
			  
			  
			  |    | 
			  
			  
			  |   | 
			  
			  
			  |   | 
			  
			  
			  |   | 
			  
			 
		   | 
		     
		   
		   |