Registrierte Benutzer |
|
 |
|
Zufallsbild |
 |
HP-MH 146
Kommentare: 0 Matze
|
|
 |
|
 |
 |
|
|
|
|
|
|
 |
|
Florian Obrigheim 01/11 |
Standort: |
FF Obrigheim |
Beschreibung: |
Einsatzleitwagen (ELW-1) der Freiwilligen Feuerwehr Obrigheim.
Fahrgestell: Mercedes-Benz 209 D
Aufbau: Barth
Leistung: 66 kW / 88 PS
zul. Gesamtmasse: 3150 Kg
Besatzung: 5 Personen
Ausstattung:
Besprechungstisch
Atemschutzgerät
Verkehrsabsicherung
4m-Band Funk
2n-Band Funk
Einsatzpläne
Bemerkung(en) zum Fahrzeug:
Zuvor wurde das Fahrzeug als Vorausgerätewagen (VGW) für Technische-Hilfe Einsätze eingesetzt und anschließend im Jahr 2003 von der Fa. Barth aus Fellbach zum Einsatzleitwagen umgerüstet.
Vielen Dank der Feuerwehr Obrigheim für die freundliche Unterstützung |
Kennzeichen oder Funkrufname: |
MOS-CD 112 |
Fahrzeugtyp: |
Einsatzleitwagen |
Fahrgestell: |
Mercedes Benz |
Auf-/Ausbauhersteller: |
Barth |
Baujahr: |
1986 |
Aufnahmedatum: |
August 2011 |
Hits: |
1582 |
Downloads: |
1 |
Bewertung: |
0.00(0 Stimme(n)) |
Dateigröße: |
249.7 KB |
Hinzugefügt von: |
Patrick am: 05.07.2012 13:37 |
Urheber: |
Patrick Föhner |
Schlüsselwörter: |
FF, FFW, FW, Feuerwehr, Freiwillige-Feuerwehr, Obrigheim, RKL, Rundumkennleuchte, Kennleuchte, Drehspiegel, Drehspiegelleuchte, Blaulicht, Hella, SoSi, Sondersignal, Sondersignalanlage, Notruf, 112, ELW-1, ELW1, ELW, Einsatzleitung, Einsatzleitwagen, Fürhrung, Einsatz, Einsatzleiter, Führungsfahrzeug, Kommando, Command, Führungsmittel, Kommunikation, Funkgerät, Funk, Van, Chief, MB, MercedesBenz, Mercedes, Benz, Mercedes-Benz, BW, BaWü, Baden-Württemberg, Baden, Württemberg, Barth, 2003, 1986, Einsatzpläne, 2n-Band, 4m-Band, Verkehrsabsicherung, Atemschutzgerät, Besprechungstisch, 66-kW, 88-PS, 209D, MB209, MB209D, 209-D, Diesel, Kabeltrommel, Vorausgerätewagen, VGW, Technische-Hilfe |
|
|
|
|
|
|
|
|
|