|  Registrierte Benutzer | 
			  
			  
			  |  
 | 
			  
			  
			    | 
			  
			  
			  |  
			  
			    | 
			  
			  
			  |  Zufallsbild | 
			  
			  
			    | 
			  
			  
			   
			    Florian Viernheim 01/46-01
Kommentare: 0 Matze  
			   | 
			  
			  
			   | 
			  
			  
			    | 
		 	  
			 
			
		   
		   | 
		    | 
		    | 
		   
			
			  
			  |   | 
			  
			  
			  | 
			
				
			   | 
			  
			 
			  | 
				
			   | 
			  
			 
			  |   | 
			  
			  
			   
				
				
			    
			   
			   
			    
			   | 
			  
			 
			  | 
			  
			  
			  
			   | 
			  
			  
			    | 
			  
			  
			  |   | 
			  
			  
			  
				
				  
				  | Florian Osthofen 44 | 
				  
				  
				  | Standort: | 
				  FF Osthofen | 
				  
				  
				  | Beschreibung: | 
				  LF 16-12 der Feuerwehr Osthofen. 
 
Fahrzeugtechnische Daten: 
  
 Fahrgestell: Daimler-Benz 1224mit zuschaltbarem Allradantrieb und Sperrdifferential 
  
 Antriebsart: Diesel  
 Leistung kW (PS): 177 (240)   
 zul. Gesamtgewicht: 13500 kg   
 Sitzplätze: 9 (Gruppe 1/   
     
 
 Feuerwehrtechnische Daten: 
  
Mit seiner großzügigen und durchdachten Ausstattung kann es mit dem wenigen Personal das uns in der Regel werktags zur Verfügung steht, ob zur technischen Hilfeleistung oder besonders aber in Brandeinsätzen sehr effektiv und mit großer Schlagkraft zum Einsatz gebracht werden.  
 
Das Löschfahrzeug LF 16/12 ist mit einer festeingebauten Feuerlöschkreiselpumpe mit einer Nennförderleistung von mind. 1600 l/min bei 8 bar und zusätzlich mit einem Wassertank mit 1600 Litern Inhalt und einer Schnellangriffseinrichtung mit 50 m S-Schlauch ausgestattet.  
  
     
 Ausstattung / Besondere Beladung 
  
Neben der üblichen feuerwehrtechnischen Normbeladung wie Strahlrohre, Schaumrohr, Armaturen, A-Saugschläuche, B- und C-Druckschläuche, Handlampen, Brechwerkzeug, Pulverlöscher, 4-teiliger Steckleiter, 4 Preßluftatmern, Krankentrage, Verbandskasten usw. ist das Fahrzeug zusätzlich noch mit vielerlei zusätzlichen Geräten zur techn. Hilfeleistung bestückt. Hier die wichtigsten Geräte:  
 
1 hydr. Rettungsschere mit Motorpumpenaggregat  
 
1 Stromerzeuger 8 kVA  
 
1 Lichtmast mit 2 x 1000 W-Strahlern elektrisch dreh- und schwenkbar.  
 
1 Sprungretter System Lorsbach  
 
  
Quelle: Homepage FF Osthofen | 
				  
				  
				  Kennzeichen oder Funkrufname: | 
				  AZ-6029 | 
				  
				  
				  | Fahrzeugtyp: | 
				  Löschfahrzeug | 
				  
				  
				  | Fahrgestell: | 
				  Mercedes Benz | 
				  
				  
				  | Auf-/Ausbauhersteller: | 
				  Ziegler | 
				  
				  
				  | Baujahr: | 
				  1998 | 
				  
				  
				  | Aufnahmedatum: | 
				  Oktober 2007 | 
				  
				  
				  | Hits: | 
				  3035 | 
				  
				 
				  | Downloads: | 
				  5 | 
				  
				  
				  | Bewertung: | 
				  0.00(0 Stimme(n)) | 
				  
				  
				  | Dateigröße: | 
				  219.9 KB | 
				  
				 
				  | Hinzugefügt von: | 
				  Matze        am:  29.12.2007 09:07 | 
				  
				  
				  | Urheber: | 
				  Matthias Wolf | 
				  
				 				 
			   | 
			  
			  
			       
				 
				  
  
				
			   | 
			  
			  
			  |   | 
			  
			  
			  |    | 
			  
			  
			  |   | 
			  
			  
			  |   | 
			  
			  
			  |   | 
			  
			 
		   | 
		     
		   
		   |